Termin vereinbaren
04141 / 44402
Terminvergabe:
Montag und Donnerstag 7:30-16:30 Uhr
Dienstag 7:30-12 + 14-18 Uhr
Mittwoch und Freitag 7:30-14 Uhr
Online buchen
Um flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können, planen wir unsere Termine maximal ½ Jahr im Voraus.
Aktuelles
Sprechzeiten
Montag und Donnerstag 8-16 Uhr
Dienstag 8-11:30 + 14-17 Uhr
Mittwoch und Freitag 8-11:30 Uhr
Über uns
Ein junges, motiviertes Team sorgt bei uns unter der Leitung zweier erfahrener Fachärzte für einen hohen medizinischen Standard. Im Rahmen einer durchdachten Organisation und Terminplanung werden unsere Patienten ausschließlich von Fachkräften mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin betreut. Wir bieten die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und die Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin an. Darüber hinaus kooperieren wir mit der Kinderkrankenpflegeschule des Elbeklinikum Stade.

Lage
Direkt an unser Ärztehaus mit Apotheke in der Inselstraße 4 in Stade grenzt das Parkhaus Wallstraße.
Innenstadtnah gelegen sind wir fußläufig sowohl vom Busbahnhof Pferdemarkt als auch vom Bahnhof Stade schnell und einfach zu erreichen.
Zusammenarbeit
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine gute Vernetzung und Zusammenarbeit mit regionalen und spezialisierten Partnern im Gesundheitswesen. Wir unterstützen lokale Initiativen und Werke des Kinderschutzes, der Trauer- und Sterbebegleitung und der Kinder- und Jugendförderung.

Dr. med. Markus Schwarze
lebt seit 2006 in Stade, verheiratet, 4 Kinder
1999-2006 | Medizinstudium an der Universität Ulm und der Universität Köln
2006-2012 | Assistenzarzt in der
Kinder- und Jugendmedizin am Elbe Klinikum Stade
2008 | Doktortitel im Bereich Psychosomatische Medizin
Seit 2013 Inhaber dieser Praxis
Mein Ziel ist es, Menschen zu Beginn ihres Lebens zu größtmöglicher Gesundheit zu helfen und ihnen damit eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen.
– Dr. Markus Schwarze –
Dr. med. Kathrin Schwebel
lebt seit 2005 in Stade, verheiratet, 2 Kinder
1994-2001 | Medizinstudium an der Universität Kiel
Auslandspraktika in Südafrika, Schweiz und Österreich
2001-2002 | Assistenzärztin Städtisches Krankenhaus Kiel in der Anästhesie
2002-2003 | Assistenzärztin Universitätsklinik Kiel in der Anästhesie
2002 | Doktortitel im Bereich pädiatrische Endokrinologie
2003-2010 | Assistenzärztin in der Kinder- und Jugendmedizin am Elbe Klinikum Stade
2011-2016 | Angestellte Fachärztin in der Kinderarztpraxis Petra Niedermeier in Harsefeld
Seit 2016 angestellte Fachärztin in dieser Praxis

Manchmal braucht es nicht viel, um glücklich zu sein, manchmal genügt der Blick in die Augen eines Kindes.
– Klaus Seibold –

Niko Arp
Aufgewachsen und lebend in Jork, verheiratet, 3 Kinder
1999-2006 | Medizinstudium an der Medizinischen Universität Lübeck
2006-2009 | Assistenzarzt Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Westküstenklinikum Heide
2009-2014 | Abschluss der Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin sowie anschl. Schwerpunktweiterbildung Neonatologie, Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg
2014-2016 | Zusatzweiterbildung pädiatrische Intensivmedizin, Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover
2016-2019 | Oberarzt, Abteilung für Neonatologie und Intensivmedizin, Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg
2019-2021 | Schwerpunktweiterbildung Kinder- und Jugendkardiologie, Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
2022- März 2023 | Oberarzt, Abteilung für Neonatologie und Intensivmedizin, Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg
seit April 2023 | Sektionsleitung des Lufthafens am Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg
Seit März 2023 angestellt in der Praxis Dr. Schwarze, Schwerpunkt Kinder- und Jugendkardiologie
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit den Patienten und ihren Familien die für sie bestmögliche Therapie und Unterstützung zu finden.
– Niko Arp –
Leistungen

Vorsorgeuntersuchungen
- U2 – J2
- Jugendschutzuntersuchungen
- Nachuntersuchungen von Schuleingangsuntersuchungen
Impfungen
- Regelimpfungen nach STIKO
- Reiseimpfungen
- Pflichtimpfungen für Ausbildung/Praktika
- Impfberatung
Sonographie
- Ultraschall der Säuglingshüften, des Schädels, der Bauchorgane inklusive der Nieren und Blase
EKG und Blutdruckmessung
- EKG Untersuchung in Standard- und Brustwandableitung
- Blutdruckmessung bei Kindern jeden Alters
Labor
- Blutentnahme
- Urinkontrollen
- Blutzuckermessung
- Rachenabstriche
- Allergiediagnostik
Entwicklungstestung
- Sprachentwicklung
- Münchner funktionelle Entwicklung
Hör- und Sehtest
- Hörtest und Sehtest bei Vorsorgeuntersuchungen
- Kontrollen nach vorausgegangenen auffälligen Hörtests
Kinderkardiologie
- Echokardiographie
- EKG-Untersuchungen und Blutdruckmessungen
- Abklärung von Herzfehlerverdacht und anderen Fragestellung durch spezialisierten Kinderkardiologen
